newwork-newculture.networks
Die Neue Arbeit-Neue Kultur Philosophie weht mittlerweile durch ganze Orte, Regionen Länder, Kontinente und manifestiert sich in NANK Zentren, NANK Vereinen, kleinen Enklaven, Werkstätten und einer weltweit lose vernetzten Community.
Dabei hat NANK über die Jahre viele Zentren und Projekt-Initiativen initiiert oder mitorganisiert. Immer wurde die Frage in den Mittelpunkt gestellt, wie man durch Arbeit gestärkt werden und damit in eine neue Kuktur und in mehr Freiheit kommen kann. Viele Menschen die keine Möglichkeit haben einen dieser Knotenpunkte der neuen Arbeit zu besuchen stellen sich die Frage: Wo kann ich mir konkret was abholen?
NANK ist ein global aktiver Social Thinktank und die NANK Community besteht nicht nur aus Orten sondern viele individuelle NANKýs engagieren sich in Vereinen oder versuchen an ihrem Lebensort etwas zu bewirken, das Ihre Arbeitssituation und den Lebenserwerb im Sinne Frithjof Bergmanns verbessern. Die Neue Arbeit umfasst Themen wie nachhaltige Mobilität, Hi-Tech DIY, „Gartln und Ackern“, „Grüne Berufe“, Arbeitsorganisation, Sozialbetriebe, Commons und Distributed Ledger Technology. Viele Wegbegleiter von Frithjof Bergmann engagieren sich in genau diesen Bereichen.
Mottos wie „Weg vom Konsum“ und “Druck raus, Lust rein” lässt viele Initiativen wie Künstlerkollektive, Food- Coops, Urban- Farming Initiativen, Tauschkreise und Handwerker Börsen entstehen, die unauffällig in den einzelnen Stadtvierteln und in ländlichen Komunen werken. Dabei werden die Ideen von Bergmann ganz oder teilweise umgesetzt, sie werden kritisch hinterfragt und es wird viel ausprobiert und auch wieder verworfen. NANK ist im besten Sinne eine emanzipative Bewegung, die jeder auf eigene Weise als Weg gehen kann. Viele Junge Leute erleben „small“ wieder als sehr „beautiful“ und auch die Verbindung von Hand und Kopf.
Neue Arbeitsformen für mehr Freiheit und Resilienz
Das Handwerk hat sein Revival. Verknüpft mit Mischformen des Social Designs, sozialen Skulpturen rund um wohnen, arbeiten, um „Kreativdistrikte“,„Baugruppen“ und „Coworking“, entstehen allerorten neue Sozietäten. Ein neuer Lifestyle mit eigenem Flair ist geboren. Seine eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten zu können wird vielen jungen Leuten immer wichtiger, und sie entwickeln darin ganz und gar nicht apolitisch eine sehr professionelle und verantwortungsvolle Kultur.
Standorte, Vereine, Menschen
Kollaboration und Innovationen um diese zu organisieren prägen den Lebensstil einer ganzen Generation. Um Formen des neuen Zusammenarbeiten zu finden wird der Rahmen in dem die Arbeitswelt geordnet wir zunehmend verändert. Das spiegelt sich nicht nur an den neuen Räumen und der sich verändernden Infrastruktur beim Arbeiten in großen Unternehmen wieder sondern auch bei den neuen Kulturtechniken der vielfältigen Unternehmungen von Entrepreneuren die mittlerweile nicht mehr nur im urbanen Kontext stark zunehmen. Im folgenden haben wir die Projekte, Orte und Personen aufgelistet, an denen Neue Arbeit – Neue Kultur mitgewirkt hat und die aktuell (2020) zum Mitmachen anregen.
USA
NWNC | Ann Arbor, Frithjof Bergmann
NWNC| Detroit, Richard Feldmann/James & Grace Lee Boggs Center, Blair Evans/Incite Focus Fablab
NWNC | Madison, Mark Linsenmayer/The partially examined Life
KANADA
NWNC | Toronto, Ruth Spitzer/dorkenwald&spitzer
SÜDAFRIKA
NWNC | Johannesburg, Lerato Tahane
INDIEN
NWNC | Mumbai, Anil Saldanha/Radical Ecological Democracy
DEUTSCHLAND
NANK | Kiel, Gerd Neuner/Neue-Arbeit-Neue-Kultur-Verein Kiel
NANK | Stuttgart, Walter Häcker/Arbeit Zuerst Genossenschaft
NANK | Berlin, Thomas Staehelin /+ZONE KG, Frauke Hehl/Workstation, Babette Scurell/Stiftung Bauhaus Dessau (ursprünglich Neue Arbeit Dessau eV.), Prof. Günter Faltin/Stiftung Entrepreneurship, Freie Universität Berlin
NANK | Neustrelitz, Katrin Steglich, Thomas Staehelin
NANK | Hannover, Christine Jung/Frei-Räume
NANK | Potsdam, Rosalind Honig/OMA Mentorenakademie
NANK | Hamburg, AK Lokale Ökonomie, Zeitschrift Contraste, Vernetzung bundesdeutscher Alternativ-Ökonomie-Projekte
NANK | Wuppertal, Christine Nordmann/Bergische Region , Schnürsenkelfabrik-Startpunkt
NANK | Freiburg, Jörg Beger/Transition Town
NANK | Köln, Sozialistische Selbsthilfe Mühlheim
NANK | München, Sara Dorkenwald /dorkenwald&spitzer
ÖSTERREICH
NANK | Linz, Tabakfabrik/Koop Arbeit/Fair Markt – Tomislav Zuljevic, Thomas Schneider
NANK | Wien Co:llaboratory/Thomas Schneider, Claus Seibt, global villages/Franz Nahrrada, Florence Holzner/Colearning Wien/Markhof, Thomas Diener/FairWork
NANK | Vorchdorf, OTELO
NANK | Ottensheim, Elke Hinterndorfer/NANK OTELO
NANK | St. Leonhard, Tommy Zuljevic/Wohneinrichtung OASE
NANK | St. Veit, Martin Maitz/Institut für Zukunftskompetenzen
NANK | Schlierbach/SPES Zukunftsakademie
NANK | Innsbruck, Manfred Blachfellner/change the game
Weitere Personen und Standorte von NANK in DE, AUT, CH auf einer Map
PARK – ein Prototyp für Neue Arbeit war eine Initiative mit Jungen Wiener Architekten im Sommer 2017. Wie können wir den prognostizierten Wandel in der Arbeitswelt für neue Formen des Zusammenarbeitens und Zusammenlebens nutzen? Dieser Frage ist das Team Wien im Sommer 2017 mit der temporären und partizipativ angelegten Rauminstallation PARK nachgegangen und hat den Parkplatz am Rande des Wiener Naschmarkt in ein öffentliches Experiment verwandelt: Vier Wochen lang stand die Holzstruktur mit ihren Arbeitsinfrastrukturen allen StadtbewohnerInnen zur gemeinschaftlichen Programmierung offen. Abgeschlossen wurde der Prozeß mit dem Symposium Neue Arbeit – Neues soziales Wohnen. Die Ergebnisse zum Experiment können sie hier nachlesen.
Gruppen im Web
Offizielle NANK Facebookgruppe mit ca. 1300 Mitgliedern
Kollaboration und Innovationen um diese zu organisieren prägen den Lebensstil einer ganzen Generation. Um Formen des neuen Zusammenarbeiten zu finden wird der Rahmen in dem die Arbeitswelt geordnet wir zunehmend verändert. Das spiegelt sich nicht nur an den neuen Räumen und der sich verändernden Infrastruktur beim Arbeiten in großen Unternehmen wieder sondern auch bei den neuen Kulturtechniken der vielfältigen Unternehmungen von Entrepreneuren die mittlerweile nicht mehr nur im urbanen Kontext stark zunehmen. Im folgenden haben wir die Projekte, Orte und Personen aufgelistet, an denen Neue Arbeit Neue Kultur mitgewirkt hat und die aktuell (2020) existieren.
Ich werde in den nächsten Wochen ein Interview-Format starten und glaub, dass ich für meine Frage da genau richtig bin in dieser Gruppe hier.
🕵️♀️ Ich bin dafür auf der Suche nach spannenden Interviewgästen, die sich auch über ein Live-Interview drüber trauen. Konkret suche ich Leute, die ich beschreiben würde als 👩🚀 👨🚀 🚀 ***"Lead User" auf dem Gebiet New Work, neue Formen der Zusammenarbeit, purpose-driven organizations und wholeness in der Arbeit. ***Also Leute, die diese neuen Arbeitswelten und Formen mit gestalten und vielleicht selbst innovativ sind und was Neues versuchen oder bestehende Konzepte verändern. Tendenziell keine Consultants oder Coaches in diese Richtung, sondern Leute, die etwas davon in ihrer Organisation selbst umsetzen oder versuchen.
*🙋♂️ Seid ihr das vielleicht selbst?*
*🙋♂️ Kennt ihr jemanden, der dafür passen würde?*
*🙋♂️ Könnt ihr jemanden empfehlen, mit dem ich unbedingt darüber sprechen sollte?*
Anbei noch die Beschreibung der Interview-Reihe:
***---***
# **Honest. Leadership. Now.**
**Gespräche über die entstehende Zukunft der Zusammenarbeit**
**Honest** = No Bullshit, verletzlich, das was tatsächlich Sache ist (ich bin Radical Honesty Trainer)
**Leadership** = vorwärts gewandt, auf- & einstehen für was dir wichtig ist (was du liebst)
**Now** = Live, wir bleiben im Hier und Jetzt, was kann ich jetzt gerade wahrnehmen
Bei **Honest. Leadership. Now.** geht es um verletzliche, ehrliche und inspirierende Gespräche über die Zukunft der Zusammenarbeit, die gerade im Entstehen ist - mit Menschen, die diese Zukunft schon jetzt ein bisschen erleben, vielleicht Teile davon erahnen, sie **aber auf jeden Fall mit gestalten!**
**Ein Podcast von und für Gestalter:innen also. - **Das sind Führungskräfte, Unternehmer:innen in- und außerhalb von Unternehmen, institutionelle Entrepreneure, Aktivist:innen und Influencer.
Im Gespräch halten wir uns grob an den Prozess der Theory U (für alle, denen sie ein Begriff ist).
#technology #ai - Die EU entwickelt ein Weißbuch zur KI - D64 hat eine Stellungnahme und Anregungen dazu veröffentlicht -
d-64.org
Tastende Regulierung konkreter Risiken – D64 Position zum „Weißbuch – Zur Künstlichen Intelligenz“ der Europäischen Kommission Im ersten Quartal des Jahres 2021 will die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz vorlegen. Zur Vorbereitung ha...#newwork #newjobs #arbeitslosigkeit Wie kriegen wir es hin, dass mit den neuen Tätigkeitsfeldern und Berufen, nicht wieder nur das alte Jobsystem bedient wird, sondern New Work?
These are some of the new jobs emerging in 2021 and beyond
www.fastcompany.com
The way we work has changed. So have the roles that need to be filled.Ach wie schön! Leute kommen zusammen und etwas Neues entsteht. So ist dies auch in der von Bernhard und mir gegründeten Gruppe CSI New Work gegründeten Gruppe geschehen. In dieser beschäftigen wir uns mit Integralität und der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts.
Ich bin stolz und freue mich diesen daraus entstandenen Kooperationsworkshop teilen zu dürfen. Es wird "Arbeit" neu gedacht und das mit kreativen Elementen aus dem Improvisationstheater.
Für jeden der Spiel, Kreativität und Impro begeistert ist genau das richtige
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.