
Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen und eine Kultur, die uns stärkt
Frithjof Bergmann – New Work New Culture. Das “Job-System” zur Organisation der Arbeit wie wir es kennen, gibt es erst seit etwa 200 Jahren. Immer problematisch, wird es zunehmend zum Auslaufmodell. Viele Menschen sind verunsichert und wenden sich an politische Opportunisten. Vor dem drohenden Zusammenbruch suchte Frithjof Bergmann nach einer zweiten Möglichkeit. New Work – New Culture erzählt über die Entwicklung dieser Alternative und beschreibt einen Weg, dem die Menschheit folgen könnte, damit alle ein besseres Leben führen können.
Aktuell
Lieber Frithjof! Alles Gute zu Deinem 90-er!
Frithjof Bergmann wuchs in Hallstatt auf. Anlässlich seines 90-ten Geburtstag am 24.12. schrieb der regionale “Traunspiegel” eine ausführliche Reportage über den Prominenten Sprößling aus dem Salzkammergut. Das Gespräch mit Frithjof überrascht unter anderem mit der spannenden Geschichte seiner jüdischen Mutter, die Ihren Selbstmord im Hallstättersee vortäuschte, um den Nazis zu entkommen.
Unzufrieden mit dem Job? Das Konzept: Neue Arbeit
13.02.21 / Sa. 10:00-17:00 Uhr /
Günter Thoma führt einen Workshop durch für Menschen, die beruflich unzufrieden sind und sich neu orientieren wollen. Das Seminar folgt dem Konzept “Neue Arbeit – Neue Kultur” nach Frithjof Bergmann.
Mehr unter: wilabonn.de/fortbildung
Weichenstellung für New Work – Stärken fördern für eine neue Realität
Im Live-Talk spricht der Begründer der weltweiten New Work-Bewegung, Prof. Dr. Frithjof Bergmann, mit Bildungsexpertin Margret Rasfeld sowie dem Sozialpädagogen und Organisationsentwickler Marcus Fink darüber wie Unternehmen und Schulen sich ändern müssen, damit wir unsere Potenziale erkennen, entfalten und mit ihnen arbeiten. Exklusiv stellen sie ihr neues Projekt vor, das Frithjof Bergmann mit Marcus Fink ebenso verbindet wie mit Margret Rasfeld, der Mit-Initiatorin von „Schule im Aufbruch“.
Link zu: Frithjof Bergmann
Frithjof Bergmann
Über Frithjof Bergmann. Sein Leben, sein Werk und wichtige Meilensteine!
Link zu: Theorie
New Work Theorie
Über Freiheit , mangelnde Begierde und das Modell der Neuen Arbeit nach Bergmann
Link zu: Networks
Community
Unsere wachsende Community.
Hier kannst Du andere
Leute treffen, die für die
Neue Arbeit brennen
Link zu: 10 Schritte
Neu bei New Work – New Culture?
Beginne hier mit leicht
nachvollziehbaren Einblicken
Link zu: Archiv
Das offizielle Archiv von
Frithjof Bergmanns New Work;
einige Projekte und
nützliche Tools
Frithjof Bergmanns Neue Arbeit verstehen,
Beispiel-Projekte erkunden und
alles andere dazu!
KATEGORIEN
Nimm die Abkürzung zu beliebten Kategorien in der Knowledge Base
FAQ
Häufig gestellte Fragen
aus unserer Community
Was ist "Neue Arbeit"?
Neue Arbeit ist Arbeit, die du tun willst. Arbeit die deine Batterien auflädt, statt dich zu erschöpfen.
Geht es bei "Neuer Arbeit" darum, Menschen zu helfen, bessere Jobs zu finden?
Ja, manchmal. Aber die Chancen stehen gut, dass die Arbeit, die deinem Leben wirklich einen Sinn geben würde, nicht als Job angeboten wird. Bei Neuer Arbeit geht es darum, die Idee der Arbeit von der Idee eines Jobs zu entkoppeln. Wir alle brauchen Arbeit, so wie wir alle Nahrung brauchen. Aber Arbeitsplätze sind wie Konserven: verarbeitet. Fade, letztlich nicht gut für uns.
Wie soll ich mich ohne Lohn-Arbeit ernähren?
Wir wollen nicht sagen, dass es keine Arbeit braucht, sondern dass du weniger Stunden pro Woche davon hast. Dadurch hast du dann natürlich weniger Geld, aber ein Ziel der Neuen Arbeit ist es, an einer Commons-Ökonomie mitzuarbeiten sowie Institutionen und Praktiken zu schaffen, die es dir ermöglichen, auf andere Weise ein zusätzliches Einkommen zu erzielen:
1. Indem du für viele Bedürfnisse selbst sorgen (und dabei Güter schaffen kannst, die du austauschen kannst), indem du die Gemeinschaftsproduktion nutzt.
2. Indem du einer Berufung nachgehst: einer Arbeit, die du wirklich und ernsthaft tun willst, die dir Geld einbringt, die dir aber auch mehr Energie, mehr Sinn und mehr Leben geben wird.
Wo kann ich New Work Gruppen kontaktieren?
Um sich mit den Protagonistinnen der Neuen Arbeit kurz zu schliessen gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ganz unkompliziert über die Facebookgruppe, oder du willst geografisch andocken und suchst eine Gruppe in der Nähe. Eventuell hast du eine Kooperationsanfrage oder hast ein thematisches Anliegen. Wir helfen Dir hier dabei den richtigen Ansprechpartner zu finden. Klick dich dazu hier weiter.
Wo finde ich interessante Projekte?
NWNC ist nicht nur eine Theorie und eine Bewegung sondern findet überall da draussen statt. Auf Projektebene gibt es aktuell die aktivsten Umsetzungs-Bestrebungen in Deutschland, Österreich und in den USA.
Zum Beispiel in diesen Städten
- Detroit, Incite Focus
- Wien – Stadtfabrik, Grüner Markt, NANK Co:llaboratory
- Kiel
- Linz – Tabakfabrik
- Berlin, Betahouse
- München, Hei
NANK ist aber auch in ländlichen Umgebungen zu Hause: Neustrelitz, St. Leonhardt, Vorchdorf
Wie kann ich New Work Soziotechniken in meinem Unternehmen umsetzen?
Wesentliche Säulen der New Work nach Bergmann sind das Calling und die Community Production. Beides kann auch in Unternehmen umgesetzt werden. Oder Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter darin ihre Interessen mit denen der Firma zu verknüpfen. So hat Google zum Beispiel, weil die Chefs Frithjof Bergmann an der Uni gut zugehört haben, von Anfang an seine Mitarbeiter an einem Tag in der Woche das tun lassen, was sie wirklich, wirklich wollten. Oft ging es da um DIY. Unter DIY, Eigenproduktion und Selbstversorgung meinten wir in den Siebziger- und Achtzigerjahren vor allem ein neues Bauerntum, das seine Nahrung und Kleidung selbst produziert. Heute verstehen wir unter Eigenproduktion mehr und mehr einen umfassenden Do-it-yourself-Alltag. Dank 3D-Drucks und anderer raffinierter Technologien werden wir schon bald in der Lage sein, einen Großteil unserer Güter selbst zu produzieren. Der Konsument wird zum Produzenten, zum sogenannten Prosumer.
DIE NEUESTEN ARTIKEL
Finde die neuesten und besten Artikel aus unserer Knowledge Base
FACEBOOK GRUPPE
Ich werde in den nächsten Wochen ein Interview-Format starten und glaub, dass ich für meine Frage da genau richtig bin in dieser Gruppe hier.
🕵️♀️ Ich bin dafür auf der Suche nach spannenden Interviewgästen, die sich auch über ein Live-Interview drüber trauen. Konkret suche ich Leute, die ich beschreiben würde als 👩🚀 👨🚀 🚀 ***"Lead User" auf dem Gebiet New Work, neue Formen der Zusammenarbeit, purpose-driven organizations und wholeness in der Arbeit. ***Also Leute, die diese neuen Arbeitswelten und Formen mit gestalten und vielleicht selbst innovativ sind und was Neues versuchen oder bestehende Konzepte verändern. Tendenziell keine Consultants oder Coaches in diese Richtung, sondern Leute, die etwas davon in ihrer Organisation selbst umsetzen oder versuchen.
*🙋♂️ Seid ihr das vielleicht selbst?*
*🙋♂️ Kennt ihr jemanden, der dafür passen würde?*
*🙋♂️ Könnt ihr jemanden empfehlen, mit dem ich unbedingt darüber sprechen sollte?*
Anbei noch die Beschreibung der Interview-Reihe:
***---***
# **Honest. Leadership. Now.**
**Gespräche über die entstehende Zukunft der Zusammenarbeit**
**Honest** = No Bullshit, verletzlich, das was tatsächlich Sache ist (ich bin Radical Honesty Trainer)
**Leadership** = vorwärts gewandt, auf- & einstehen für was dir wichtig ist (was du liebst)
**Now** = Live, wir bleiben im Hier und Jetzt, was kann ich jetzt gerade wahrnehmen
Bei **Honest. Leadership. Now.** geht es um verletzliche, ehrliche und inspirierende Gespräche über die Zukunft der Zusammenarbeit, die gerade im Entstehen ist - mit Menschen, die diese Zukunft schon jetzt ein bisschen erleben, vielleicht Teile davon erahnen, sie **aber auf jeden Fall mit gestalten!**
**Ein Podcast von und für Gestalter:innen also. - **Das sind Führungskräfte, Unternehmer:innen in- und außerhalb von Unternehmen, institutionelle Entrepreneure, Aktivist:innen und Influencer.
Im Gespräch halten wir uns grob an den Prozess der Theory U (für alle, denen sie ein Begriff ist).
#technology #ai - Die EU entwickelt ein Weißbuch zur KI - D64 hat eine Stellungnahme und Anregungen dazu veröffentlicht -
d-64.org
Tastende Regulierung konkreter Risiken – D64 Position zum „Weißbuch – Zur Künstlichen Intelligenz“ der Europäischen Kommission Im ersten Quartal des Jahres 2021 will die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Rechtsakt zur Künstlichen Intelligenz vorlegen. Zur Vorbereitung ha...#newwork #newjobs #arbeitslosigkeit Wie kriegen wir es hin, dass mit den neuen Tätigkeitsfeldern und Berufen, nicht wieder nur das alte Jobsystem bedient wird, sondern New Work?
These are some of the new jobs emerging in 2021 and beyond
www.fastcompany.com
The way we work has changed. So have the roles that need to be filled.Ach wie schön! Leute kommen zusammen und etwas Neues entsteht. So ist dies auch in der von Bernhard und mir gegründeten Gruppe CSI New Work gegründeten Gruppe geschehen. In dieser beschäftigen wir uns mit Integralität und der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts.
Ich bin stolz und freue mich diesen daraus entstandenen Kooperationsworkshop teilen zu dürfen. Es wird "Arbeit" neu gedacht und das mit kreativen Elementen aus dem Improvisationstheater.
Für jeden der Spiel, Kreativität und Impro begeistert ist genau das richtige
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
Termine
GeldØWert
Zukunft im Blick#1
Community Production
New Culture Campus
Ansprechpartner
Calling